Luz al barrio - Lichter für Lima
Mit dem Projekt Licht für Peru sammeln wir Spenden für TECHO Peru, die gemeinsam mit den Bewohner*innen in den informellen Siedlungen durch die Errichtung nachhaltiger, autarker Laternen erheblich dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern.
Das südamerikanische Land Peru ist mit vielseitigen Herausforderungen konfrontiert, wie politischer Korruption, Kinderarbeit, starker sozialer Ungleichheit und einem defizitären Gesundheits- und Bildungssystem. 27,5 % der peruanischen Bevölkerung leben in Armut, welche sich unter anderem in besonders prekären Lebensumständen an den Stadträndern der großen Städte zeigt (World Bank 2022, 2023). Die hier informell entstandenen Gemeinden besitzen eine mangelhafte Infrastruktur, kaum Trinkwasserversorgung sowie unzureichende Abwasser- und Elektrizitätsausstattung.
TECHO Peru hat es sich seit der Gründung 2006 zum Ziel gesetzt, die soziale Ungleichheit durch gemeinschaftliche Projekte seiner Freiwilligen und der Bewohner*innen in den informellen Siedlungen zu bekämpfen. So konnten bisher über 5.000 Notunterkünfte und 100 Projekte in 240 Gemeinden Perus realisiert werden. Über 38.000 Freiwillige haben zu diesen großartigen Erfolgen beigetragen.

Spenden
Du kannst unsere Kampagne entweder über die Spendenseite Betterplace oder über eine direkte Spende an folgendes Konto unterstützen (Spendenbescheinigung ab 50€ möglich):
Gemeinsam TECHO e.V.
BIC: GENO DE F1 ETK
IBAN: DE68 8309 4495 0003 2897 96
Verwendungszweck: PR23
Die Spendenkampagne startet am 1. Dezember 2023 und läuft bis Februar 2024, sodass die Umsetzung der Projekte in den darauf folgenden Monaten erfolgen kann.
