

Lage in Chile
In Chile lebt 8,6% der Bevölkerung in Armut, davon 2,3% in extremer Armut (Stand 2017) . Die Kosten für Wohnen, Gesundheitsversorgung und Bildung sind sehr hoch im Vergleich zum durchschnittlichen Einkommen.
-
Die Bevölkerung ist durch große soziale Ungleichheit gespalten: Im Jahr 2017 besaßen die ärmsten 50 % der Haushalte nur 2,1 % des Nettovermögens des Landes. Gründe dafür sind unter anderem die starke Privatisierung fast aller Lebensbereiche und die neoliberale Verfassung aus Zeiten der Diktatur.

TECHO Chile
Die Geschichte TECHOs beginnt 1997 in Chile. Studenten bauten Notbehausungen und gründeten so die Organisation, die sich nun in vielen Ländern Lateinamerikas und der Karibik gegen Armut engagiert.
-
Heute liegt der Fokus bei TECHO Chile auf der Vermittlung von endgültigen Wohnungen und der Unterstützung von demokratischen Strukturen und Zusammenarbeit in den informellen Siedlungen. Bis heute wurden 98 endgültige Wohnsiedlungen für 8.201 Familien fertiggestellt.

1000 TECHOs para Valpo
Nach einem Flächenbrand im Jahr 2014 unterstützte die Kampagne “1000 TECHOs para Valpo” den Wiederaufbau von 1000 Häusern in Valparaíso. Wir starteten dazu mit 30 Läufer:innen beim „SAP Arena Marathon“ in Mannheim, um für die Brandopfer zu laufen. Mit diesem Projekt konnten ca. 3.000 Euro Spenden gesammelt werden.