TECHO
Gemeinsam für eine Welt ohne Armut
  • Über uns
    • TECHO Deutschland
    • TECHO Lateinamerika
    • Projektländer
    • Wissen
  • Mitmachen
    • Bereiche
    • Regionalkomitees
    • Stellenanzeigen
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden

TECHO #MaximumDistance for Mexican Families, 3 Häuser für Mexiko

Wir laufen die #MaximumDistance für mexikanische Familien! Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, die Familien zu befähigen und die Armut zu überwinden! Zusammen mit über 40 Läufern setzen wir uns für die Gemeinde Cinco de Noviembre im mexikanischen Bundesstaat Jalisco ein und finanzieren ein Notbehausungsprojekt.

Warum setzen wir uns für Mexiko ein?

Weil Armut in Mexiko ein ernstzunehmendes Problem ist.
Mexiko ist ein vielfältiges Land, das von ganz unterschiedlichen Menschen bewohnt wird. Neben Spanisch sind in Mexiko z.B auch 62 indigene Sprachen als Nationalsprache anerkannt. Mexiko ist eine der führenden Volkswirtschaften Lateinamerikas und die mexikanische Literatur gehört zu den profiliertesten der Region.
Dennoch sind viele Gemeinden und Familien in Mexiko von der gesellschaftlichen Partizipation ausgeschlossen, da sie in Armut leben.

Wie ist die Situation in der Gemeinde Cinco de Noviembre?

In Cinco de Noviembre leben sowohl indigene Familien als auch nicht-indigene Familien zusammen. Insgesamt sind es 170 Familien, viele von ihnen in Häusern mit einem Fußboden aus Erde und einem Einkommen, das unterhalb der Armutsgrenze liegt.
Diese Zustände empfinden nicht nur die dort lebenden Familien als unwürdig, sondern auch wir.

Was ist der Plan?

Im Februar hat TECHO in Cinco de Noviembre Umfragen durchgeführt, bei dem an einem Wochenende TECHO-Freiwillige mit den meisten der dort lebenden Familien Interviews geführt haben. Dies geschieht, um zusammen mit der Gemeinde die größten Problematiken innerhalb des Viertels zu identifizieren. In Cinco de Noviembre hat sich die aktuelle Wohnsituation der meisten Bewohner als problematischstes Thema herausgestellt. TECHO will nun das erkannte Problem gemeinsam mit den Familien lösen!

Wer baut die Häuser?

TECHO arbeitet mit jungen Freiwilligen, die an einem Wochenende zusammen mit den Familien und weiteren Menschen aus der Gemeinde die Häuser bauen.

Was hat das Ganze mit dem SAP Arena Marathon zu tun?

Am 09. Mai gehen über 40 motivierte Läufer für TECHO an den Start gehen, um durch ihren Einsatz in Mannheim Menschen wie Dich zu motivieren, die Familien in Mexiko mit einer Spende zu unterstützen. Dafür werden sie die Herausforderung #MaximumDistance meistern und hoffentlich zahlreiche Spenden erlaufen.

Wieso hilft eine Notbehausung bei der Armutsbekämpfung?

Der Bau von Notbehausungen ist nur der erste Schritt des Arbeitsmodells von TECHO. Dieser bildet eine Grundlage für die Entwicklung besserer Lebensbedingungen.
In einer zweiten Phase schafft TECHO eine Plattform, über die sich jeder Bewohner einbringen kann und entwickelt so gemeinsam mit den Gemeinden Lösungen, um deren Bedürfnisse anzugehen. Diese Ideen werden unter anderem in Bereichen wie Bildung und Aufklärung, aber auch im Rahmen von Förderprogrammen für die Entfaltung zahlreicher Fähigkeiten verwirklicht.

Weiter informieren:

  • 7 Neuigkeiten zu diesem Projekt – die letzte vom 22. Juni 2015
  • Über den Projektträger „Gemeinsam TECHO e.V.“
  • Ort: Jalisco, Mexiko
  • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2016
  • Angelegt am 09. April 2015
TECHO: Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Unterstütze Kinder in Kolumbien. Der TECHO Fairplay Cup 2015

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Instagram

Follow on Instagram
This error message is only visible to WordPress admins
Error: No posts found.
ITZ
© TECHO 2021
Impressum - Cookieerklärung - Datenschutzerklärung - Transparenz - Kontakt

KONTAKT

Gemeinsam TECHO e. V.
z. Hd. Livia Koenitz
Ben-Gurion-Ring 48a
60437 Frankfurt am Main, Deutschland
deutschland@techo.org

Spendenkonto

Gemeinsam TECHO e. V.
IBAN: DE 688 309 449 500 032 897 96
BIC: GENO DE F1 ETK
Verwendungszweck: TECHO Deutschland

Spenden

Unterstütze die Projekte von TECHO oder die Arbeit im Verein! Spende hier